Nachts im Museum - wie im Wasserbetten
Die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir im Bett. 1/3 unseres Lebens, also ca. 25 Jahre, verschlafen wir und das aus gutem Grund: Wir benötigen den Schlaf, um unsere Batterien aufzuladen für einen leistungsfähigen Tag und ein gesundes Leben. Etwas weniger Zeit investiert der Deutsche dagegen für sein Gehirn: Ein Jahr und zehn Monate bildet er sich durchschnittlich pausenlos fort oder lernt.
Betten- und Schlafmuseum in Freiberg
Eigentlich ein guter Grund mehr über den Schlaf zu lernen. Und wo geht das besser als in einem Betten- und Schlafmuseum? In Freiberg finden Sie eines der ungewöhnlichsten Museen. Hier dreht sich alles rund um das Thema gesunder Schlaf, die Entwicklung von Schlafstellen und natürlich findet man hier auch einige schöne Exponate: Matratzen, Betten und historische Gegenstände der Bettkultur. Mit dem Mikroskop kann man die Welt der Bettwaren inspizieren und mal nachschauen, wie denn eigentlich die berühmt berüchtigte Bettmilbe ausschaut.
Neben kleinen Spielereien erfährt man im Museum auch viel Wissenswertes über die medizinischen Hintergründe des Schlafs, über die Ursachen von Schlafproblemen und deren Beseitigung. Haben Sie gewusst, dass ein gesunder, tiefer Schlaf abhängig ist von Ihrem Schlafkomfort? Häufig greifen die meisten Menschen zur günstigsten Matratze und wundern sich später über Rückenschmerzen und Verspannungen.
makler taunusstein Massivholz Schränke Akbulut Küchen Hannover parken am flughafen leipzig wohnung verkaufen taunusstein Hausboot Geiseltalsee wasserschaden frankfurt hochzeitshalle Mainz Plasmaschneiden Beschriftung selbst gestalten
Im Schlaf den Alterungsprozess aufhalten
Daher ist ein guter Schlafplatz immens wichtig. Dazu gehören natürlich auch ein gutes Bett und eine komfortable Matratze. Je qualitativer das Bett hinsichtlich Material, Hygiene und Orthopädie ist, desto mehr Energie kann unser Körper im Schlaf tanken. Dabei sollte man nicht nur auf eine hervorragende Matratze achten, sondern zusätzlich ein passendes Bettgestell auswählen, denn auch die Einstiegshöhe ist entscheidend für den stressfreien Schlaf. Wer will schon erst über den Fußboden robben, wenn er morgens aufsteht! Ein Bettgestell, eingestellt in der optimalen Sitzhöhe, macht das Aufstehen gleich viel entspannter. Die Investition in ein gutes Bett ist sehr sinnvoll. Gesundheit, Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsfähigkeit sind das Ergebnis, wenn wir erholsam schlafen. Laut wissenschaftlichen Studien, soll sogar der Alterungsprozess nachweislich verlangsamt werden.
Wasserbetten für gesunden Schlaf
Besonders beliebt sind Wasserbetten. Ob ohne Bettgestellt oder in ihr vorhandenes Bettgestell integriert, als Auflage auf Ihrer herkömmlichen Matratze – alles ist möglich. Je nach Belieben kann Ihr individueller Härtegrad eingestellt werden. Die Wassermatratze passt sich individuell an die darauf liegenden Personen an. Die regelbare Temperatur macht den nächtlichen Schlaf noch angenehmer. Auch im Bereich der Hygiene kann die Wasserbettmatratze überzeugen, gerade Allergiker werden sich über eine milbenfreie Matratze freuen.